{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Heckklappe - Ersatzeile günstig online kaufen!

Bei der Heckklappe handelt es sich um ein Autoteil, das einer starken Belastung ausgesetzt ist. Falls sie einen Defekt erleidet, bietet es sich an, eine gebrauchte Heckklappe als Ersatz zu kaufen.

Filter hinzufügen
1 ... 9 10 11 12 13 ... 151
BMW E46 Compact original Heckklappe mit Heckscheibe ambrametallic Kupfer Bj.2002
Art.Nr.: LRP1000173057
Hersteller: BMW
Artikelbeschreibung: BMW E46 Compact Bj.2002 original Heckklappe mit Heckscheibe ambrametallic Kupfer Lackschäden
270,00 €

inkl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten

Artikel ist verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
In den Warenkorb
Renault Clio 2 original Heckklappe mit Heckscheibe Facelift
Art.Nr.: LRP1000160520
Hersteller: RENAULT
Artikelbeschreibung: Renault Clio 2 Bj.2005 original Heckklappe mit Heckscheibe grüncolor, beheizt, 3.Bremsleuchte, Faceliftmodell ab 06/01 Lackschäden, ohne Innenverkleidung
275,00 €

inkl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten

Artikel ist verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
In den Warenkorb
Opel Astra G Kombi original Heckklappe mit Scheibe Jadegrünmetallic Z387 BJ2002
Art.Nr.: LRP1000166895
Hersteller: OPEL
Artikelbeschreibung: Opel Astra G Kombi Bj.2002 original Heckklappe Jadegrünmetallic Z387 mit Heckscheibe grüncolor(dunkel foliert) beheizt, 3.Bremsleuchte, Lackschäden, ohne Innenverkleidung
265,00 €

inkl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten

Artikel ist verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
In den Warenkorb
Citroen C4 2 original Heckklappe mit Heckscheibe Fließheck KGN Blaumetallic Bj.2012
Art.Nr.: LRP1000172751
Hersteller: CITROEN
Artikelbeschreibung: Citroen C4 2 Bj.2012 original Heckklappe mit Heckscheibe Fließheck KGN Blaumetallic Lackschäden ohne Rückleuchten und Wischermotor
415,00 €

inkl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten

Artikel ist verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
In den Warenkorb
Honda HR-V 1 Bj.1999 original Heckklappe mit Heckscheibe
Art.Nr.: LRP1000147937
Hersteller: HONDA
Artikelbeschreibung: Honda HR-V 1 Bj.1999 original Heckklappe mit Heckscheibe Lackschäden
295,00 €

inkl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten

Artikel ist verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
In den Warenkorb
Fiat Panda 169 Bj.2005 original Heckklappe mit Heckscheibe
Art.Nr.: LRP1000140431
Hersteller: FIAT
Artikelbeschreibung: Fiat Panda 169 Bj.2005 original Heckklappe mit Heckscheibe gruencol., beheizt, (ohne 3.Bremsleuchte und Innenverkleidung) Lackschäden, Delle neben Griffleiste, Kratzer
315,00 €

inkl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten

Artikel ist verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
In den Warenkorb
AUdi A6 4F Bj.2005 original Heckklappe LY7J Avussilber Limousine
Art.Nr.: LRP1000148452
Hersteller: AUDI
Artikelbeschreibung: AUdi A6 4F Bj.2005 original Heckklappe LY7J Avussilber Limousine Lackschäden Rostansatz Kennzeichenleuchten, kleine Delle, Kratzer
280,00 €

inkl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten

Artikel ist verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
In den Warenkorb
Citroen C5 original Heckklappe ohne Scheibe Kombi EFB-Ganache dunkelvioletmettalic
Art.Nr.: LRP1000167856
Hersteller: CITROEN
Artikelbeschreibung: Citroen C5 Bj.2007 original Heckklappe ohne Scheibe Kombi EFB-Ganache dunkelvioletmettalic, (ohne Griffleiste, Schloss, Wischer, Innenverkleidung, etc.) 5-6 kleine Dellen, Lackschäden, kleine Rostbläschen
265,00 €

inkl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten

Artikel ist verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
In den Warenkorb
Seat Leon 1M1 original Heckklappe mit Scheibe universal rot BJ2000
Art.Nr.: 1002483631006
Hersteller: SEAT
Artikelbeschreibung: Seat Leon 1 Typ 1M1 BJ2000 original Heckklappe, universal rot, mit Scheibe in grüncolor und beheizt, inkl. 3. Bremsleuchte, Heckwischermotor und innere Leuchten entnommen, Lack etwas verblichen, Lackschäden, Gebrauchsspuren
232,50 €

inkl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten

Artikel ist verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
In den Warenkorb
Citroen Xantia Kombi Bj.2001original Heckklappe Klappe hinten
Art.Nr.: 1002491931006
Hersteller: CITROEN
Artikelbeschreibung: Citroen Xantia Kombi Bj.2001 Heckklappe Klappe hinten, Kombi, Faceliftmodell ab 98, inkl. Scheibe grüncol.,beheizt, Lackschäden, Wimo entnommen
282,50 €

inkl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten

Artikel ist verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
In den Warenkorb
VW New Beetle original Heckklappe mit Scheibe BJ2001
Art.Nr.: 1000630731006
Hersteller: VW
Artikelbeschreibung: VW New Beetle Typ 1C BJ2001 original Heckklappe, LW5Y-Technoblau-Perl, mit Scheibe in grüncolor, Scheibe ist beheizt, inkl.3.Bremsleuchte in Heckklappe, mit Schließzylinder, Modell mit klappbarem Chrom-Emblem, winzige Delle, Lackschäden, Gebrauchsspuren
265,83 €

inkl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten

Artikel ist verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
In den Warenkorb
Mazda 323 BJ Heckklappe mit Heckscheibe graumetallic 5türig Schrägheck BJ2003
Art.Nr.: 1004024211006
Hersteller: MAZDA
Artikelbeschreibung: Mazda 323 BJ BJ2003 Heckklappe inkl. beheizbarer Heckscheibe in grüncolor & Spoiler mit 3. Bremsleuchte, graumetallic lackiert, 5-türig, Schrägheck, ohne Heckwischermotor & Innenverkleidung, Lackschäden, Gebrauchsspuren
285,00 €

inkl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten

Artikel ist verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
In den Warenkorb
1 ... 9 10 11 12 13 ... 151

Die Heckklappe – ein wichtiger Bestandteil der Fahrzeugkarosserie

Die Heckklappe stellt eines der Fahrzeugteile dar, mit denen der Nutzer tagtäglich in Kontakt kommt. Normalerweise öffnet er bei jedem Einkauf und bei jeder Fahrt, bei der er Gepäck mitnimmt, den Kofferraumdeckel, um hier Taschen, Kisten oder Koffer abzulegen. Obwohl diese Karosserieteile für eine komfortable Nutzung des Autos von großer Bedeutung sind, machen sich die wenigsten Autobesitzer Gedanken über den Kauf einer neuen Heckklappe. Das liegt daran, dass dieses Bauteil normalerweise eine sehr hohe Lebensdauer aufweist. Diese ist meistens genauso hoch wie beim gesamten Fahrzeug – und manchmal sogar höher. Daher ist es nur in seltenen Fällen notwendig, eine neue Kofferraumklappe zu kaufen. Falls dies aber dennoch einmal erforderlich sein sollte, ist es sehr wichtig, dieses Bauteil zu ersetzen, um den Nutzungskomfort des Fahrzeugs aufrechtzuerhalten. Allerdings wissen viele Fahrzeugbesitzer nicht, wie sie ihre Heckklappe preiswert erneuern können.

Ursachen für eine Beschädigung des Kofferraumdeckels

In der Einleitung wurde bereits gesagt, dass der Kofferraumdeckel in der Regel eine hohe Lebensdauer aufweist. Daher stellt sich zunächst die Frage, welche Ursachen überhaupt dafür verantwortlich sein können, dass die Heckklappe ausgewechselt werden muss. Einer der häufigsten Gründe besteht darin, dass das Fahrzeug einen Unfall hatte. Bei Auffahrunfällen ist die Kofferraumklappe meistens einem direkten Kontakt mit dem anderen Unfallfahrzeug ausgesetzt. Selbst bei relativ leichten Auffahrunfällen kann es dabei zu einer erheblichen Beschädigung der Heckklappe kommen.

Darüber hinaus bestehen jedoch noch weitere Ursachen für eine Beschädigung dieser Karosserieteile. Insbesondere bei sehr alten Fahrzeugen ist der Wechsel häufig wegen starken Rosts notwendig. Die verwendeten Werkstoffe sind anfällig gegenüber der Rostbildung und nach vielen Jahren der Nutzung machen sich die Schäden bemerkbar. Sollte es zu Kratzern im Lack kommen, verstärkt das den Effekt deutlich. Auch Streusalz fördert die Rostbildung. Wenn das Fahrzeug im Winter regelmäßig am Straßenrand geparkt wird, steigt die Wahrscheinlichkeit für eine Durchrostung des Kofferraumdeckels deutlich.

Es gibt noch einen weiteren häufigen Grund, der für Defekte an der Heckklappe verantwortlich sein kann. Da zahlreiche Autobesitzer Wertgegenstände in ihrem Fahrzeug zurücklassen, stellt der Kofferraum ein beliebtes Ziel für Kriminelle dar. Diese verbiegen bei ihren Einbruchversuchen häufig die Heckklappe und beschädigen sie dadurch.

Anzeichen für eine defekte Heckklappe

Anhand der Ursachen für Beschädigungen an der Heckklappe wird auch klar, woran sich ein defekter Kofferraumdeckel erkennen lässt. In der Regel reicht hierfür ein kurzer Blick auf den hinteren Bereich des Fahrzeugs aus. Die meisten Schäden lassen sich mit bloßem Auge erkennen. Sollten beispielsweise größere Rostflecken oder Beulen zu sehen sein, ist es empfehlenswert, den Kofferraumdeckel auszuwechseln.

Oftmals ist der Schaden jedoch nicht ganz so offensichtlich. Leichte Verformungen sind mit bloßem Auge manchmal nur schwer zu erkennen. Dennoch macht sich die defekte Heckklappe bei der Nutzung bemerkbar. Häufig lässt sich der Kofferraum nicht mehr richtig schließen – oder nur unter einer hohen Krafteinwirkung. Auch in diesem Fall ist es empfehlenswert, die Heckklappe auszuwechseln, um den gewohnten Nutzungskomfort wiederherzustellen.

Kofferraumklappen in unterschiedlichen Ausführungen

Bei der Auswahl einer neuen Kofferraumklappe ist es wichtig, auf deren Ausführung zu achten. Hierfür bestehen viele verschiedene Möglichkeiten. Bei Fahrzeugen mit Stufenheck – auch als Limousine bezeichnet – sind diese Karosserieteile unterhalb der Heckscheibe angebracht und bestehen lediglich aus Blech. Bei Fahrzeugen mit Schrägheck oder Steilheck – also bei den meisten Kleinwagen und Kombis – ist die Kofferraumklappe hingegen direkt am Dach angebracht. Die Heckscheibe ist in dieses Bauteil integriert. Dieser Aspekt ist beim Kauf einer Heckklappe von großer Bedeutung. Oftmals sind die gleichen Fahrzeugmodelle in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich – beispielsweise als Limousine oder als Kombi. Die Heckklappe unterscheidet sich dabei enorm. Daher ist es bei der Auswahl wichtig, auf dieses Detail zu achten.

Bei Kleintransportern und Lieferwagen gibt es weitere Unterschiede bei der Ausführung der Laderaumklappe. Bei vielen Modellen lässt sich diese nach oben öffnen – ähnlich wie bei Autos mit Steilheck. Allerdings gibt es auch vielfältige Modelle, bei denen sich die Heckklappe zur Seite öffnen lässt. Dabei ist sie seitlich an der entsprechenden Öffnung angeschlagen. Darüber hinaus besteht hierbei die Auswahl aus einflügligen und zweiflügligen Laderaumklappen. Auch hierbei sind die gleichen Fahrzeugmodelle häufig mit unterschiedlichen Varianten für die Heckklappe erhältlich.

Nicht nur hinsichtlich der Bauform gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Heckklappen. Auch die Technik kann ganz verschieden sein. Herkömmliche Modelle lassen sich nur mit dem Fahrzeugschlüssel öffnen. Bereits seit vielen Jahren sind auch Heckklappen mit einem Entriegelungsmechanismus vorhanden, den der Fahrer mit einem Hebel im Innenraum betätigen kann. Bei modernen Fahrzeugen bestehen viele weitere Möglichkeiten, die den Komfort weiter steigern. Beispielsweise gibt es Modelle, bei denen kein Seilzug zum Einsatz kommt, sondern ein kleiner Elektromotor, der das Schloss entriegelt. Häufig sind diese Mechanismen auch sensorgesteuert, sodass sich der Kofferraum mit einer kleinen Fußbewegung öffnen lässt. Bei manchen Fahrzeugen ist sogar ein Elektromotor verbaut, der den Kofferraum komplett öffnet. Für all diese Ausführungen ist es notwendig, eine passende Heckklappe zu wählen.

Zubehörteile für Heckklappen

Bei der Heckklappe handelt es sich im Prinzip um ein einfaches Karosserieteil aus Blech. Allerdings kommen hierbei fast immer noch weitere Zubehörteile zum Einsatz. Beispielsweise ist hier meistens ein Schloss angebracht. Bei Fahrzeugen mit Schrägheck oder Steilheck ist außerdem die Heckscheibe in dieses Bauteil integriert. Das trifft bei vielen Modellen auch auf die Rückleuchten zu. Hinzu kommt meistens ein Markenemblem, das auf dem Kofferraumdeckel angebracht ist. Viele Fahrzeuge verwenden außerdem einen Scheibenwischer für die Heckscheibe. Auch dieser ist meistens in die Heckklappe integriert. Das trifft auch häufig auf die Rückfahrkamera zu, die bei vielen modernen Fahrzeugen vorhanden ist – insbesondere bei Modellen der höheren Preisklasse.

All diese Zubehörteile spielen beim Kauf und beim Wechsel der Heckklappe eine wichtige Rolle. Damit das Fahrzeug korrekt funktioniert und einen ansprechenden Eindruck macht, ist es notwendig, all diese Bestandteile nach dem Wechsel wieder anzubringen. Häufig ist es möglich, diese an der bisherigen Heckscheibe abzumontieren. In diesem Fall erhöht sich lediglich der Aufwand für den Austausch. Häufig sind diese Zubehörteile jedoch ebenfalls defekt – insbesondere wenn die Heckklappe bei einem Auffahrunfall beschädigt wurde. In diesem Fall ist es notwendig, sie neu zu erwerben. Insbesondere bei sicherheitsrelevanten Bauteilen wie den Rückleuchten ist der Betrieb des Fahrzeugs sonst nicht erlaubt.

Neue oder gebrauchte Heckklappe kaufen?

Wenn die Heckklappe defekt ist, suchen die meisten Autobesitzer ihre Vertragswerkstatt auf, um dieses Bauteil auszuwechseln. Diese Möglichkeit ist ausgesprochen einfach. Die Kunden erhalten dabei ein neues Ersatzteil in genau der richtigen Farbe. Die Werkstatt kümmert sich um die Bestellung und um den Einbau. Allerdings ist diese Alternative ausgesprochen teuer – insbesondere wenn es auch noch notwendig ist, Zubehörteile wie die Heckscheibe, den Scheibenwischer oder die Rückleuchten zu bestellen. Insbesondere bei älteren Fahrzeugen übersteigen die Kosten hierfür oftmals den Restwert des Fahrzeugs, sodass sich die Reparatur eigentlich nicht lohnt.

Allerdings besteht auch die Möglichkeit, eine gebrauchte Heckklappe zu erwerben. Wenn ein Fahrzeug defekt ist und verschrottet wird, bedeutet dies nicht, dass alle Bauteile nicht mehr zu gebrauchen sind. In den meisten Fällen ist es möglich, verschiedene Karosserieteile auszubauen und für ein anderes Fahrzeug zu verwenden. Wenn ein Auto beispielsweise einen Totalschaden durch einen Frontalzusammenstoß erlitten hat, ist die Heckklappe davon häufig nicht beeinträchtigt. Auch wenn sich die Reparatur aufgrund eines Getriebe- oder Motorschadens nicht mehr lohnt, ist die Kofferraumklappe dadurch nicht beeinträchtigt. Die Wiederverwertung dieser Bauteile macht es möglich, ausgesprochen günstige Ersatzteile zu finden.

Ein kleines Problem beim Kauf einer gebrauchten Heckklappe besteht darin, dass diese farblich zum Fahrzeug passen sollte. Ist dies nicht der Fall, ist eine Neulackierung erforderlich, die die Kosten deutlich erhöht. Das kann die Suche etwas schwierig gestalten. Bei LRP Autorecycling entdecken Sie jedoch stets eine große Auswahl. Wir verwerten pro Jahr mehr als 20.000 Fahrzeuge. Unser Lager umfasst ständig mehr als 500.000 Ersatzteile. Damit sind wir Deutschlands größter Autoverwerter und Ersatzteilhändler. Daher ist die Chance groß, hier eine Heckklappe zu finden, die nicht nur hinsichtlich der Formen zum Fahrzeug passt, sondern auch farblich.

Gebrauchte Heckklappen bringen häufig noch einen weiteren Vorteil mit sich. Oftmals sind hierbei die Zubehörteile wie die Heckscheibe oder die Rückleuchten noch installiert. Das gestaltet den Austausch wesentlich einfacher. Insbesondere wenn diese Bauteile ebenfalls beschädigt sind, führt das auch zu einer deutlichen Kostenersparnis.

Die richtigen Karosserieteile finden

Beim Kauf einer gebrauchten Heckklappe ist es sehr wichtig, ein Ersatzteil auszuwählen, das genau zum Fahrzeug passt. Das stellt jedoch häufig eine schwierige Aufgabe dar. Allerdings bestehen hierfür verschiedene Möglichkeiten. Besonders präzise ist es, die OE-Teilenummer zu verwenden. Jeder Hersteller vergibt an jedes einzelne Bauteil eine einzigartige Nummer, mit der sich dieses eindeutig identifizieren lässt. Stimmt die OE-Nummer der bisherigen Heckklappe mit der des Ersatzteils überein, ist der Einbau auf jeden Fall möglich. Die OE-Nummer ist häufig direkt am entsprechenden Bauteil angebracht. Auch im Service-Heft ist oftmals ein entsprechender Vermerk enthalten.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, nach der sogenannten KBA-Nummer zu suchen. Diese ist im Fahrzeugschein eingetragen. Auch die Fahrgestellnummer kann hilfreich sein. Anhand dieser Daten können wir genau ermitteln, welches Ersatzteil für das Fahrzeug erforderlich ist. Deshalb bietet es sich in diesem Fall an, uns eine kurze Nachricht zu senden, um dies zu überprüfen.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das passende Ersatzteil über den Hersteller, das Modell und die Baureihe zu ermitteln. Bei jedem Fahrzeugteil, das wir verkaufen, geben wir diese Informationen an. Aufgrund der vielfältigen Ausführungen, die hierbei bestehen, ist diese Vorgehensweise jedoch nicht unbedingt zu empfehlen. Häufig unterlaufen den Kunden dabei kleine Fehler. Das kann zur Folge haben, dass sich die Heckklappe nicht einbauen lässt. Deshalb ist es empfehlenswert, auf eine der zuvor vorgestellten Methoden zurückzugreifen.

Den Zustand der Heckklappe bewerten

Viele Kunden haben beim Kauf eines gebrauchten Ersatzteils Zweifel an dessen Zustand. Sie fürchten, dass dieses bereits Schäden aufweist. Bei LRP Autorecycling überprüfen wir jedoch den Zustand aller Heckklappen, die wir zum Verkauf anbieten. Dabei geben wir eine Garantie auf deren Funktionstüchtigkeit. Von dieser Gewährleistung ausgenommen sind jedoch kleinere Gebrauchsspuren und Kratzer. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich alle Fotos genau anzuschauen. Damit sich unsere Kunden ein gutes Bild vom Zustand der Ersatzteile zu machen können, bilden wir insbesondere diese kleinen Gebrauchsspuren deutlich auf den Fotos ab. So können sie den Zustand optimal bewerten. Darüber hinaus sind das Datum der Erstzulassung sowie der Kilometerstand angegeben. Auch diese Informationen können bei der Beurteilung hilfreich sein.

Die Heckklappe selbst wechseln: Ist das möglich?

Viele Autobesitzer fragen sich beim Kauf einer neuen Heckklappe, ob es auch möglich ist, diese selbst auszuwechseln, um die Kosten weiter zu senken. Das ist hierbei häufig möglich. Für diese Aufgabe sind wesentlich weniger Fachkenntnisse erforderlich als für den Wechsel eines Getriebes oder eines Motors. Die Heckklappe ist in der Regel mit einfachen Schraubverbindungen angebracht, die sich mit einem gewöhnlichen Schraubenschlüssel lösen und festziehen lassen. Aufgrund des beträchtlichen Gewichts dieser Bauteile sei jedoch darauf hingewiesen, dass es empfehlenswert ist, diese Aufgabe mindestens zu zweit zu erledigen – insbesondere bei schweren Heckklappen mit integrierter Scheibe.

Um die Heckklappe auszuwechseln, ist es zunächst wichtig, alle Zubehörteile wie Scheibenwischer, Gasfedern und Rückleuchten zu entfernen, falls diese am entsprechenden Modell angebracht sind. Daraufhin lässt sie sich mit einem Schraubenschlüssel lösen. Der nächste Schritt besteht nun darin, die neue Heckklappe genau auf die gleiche Weise festzuschrauben. Daraufhin lassen sich alle Zubehörteile wieder anbringen. Hierbei stellt die Verkabelung häufig eine gewisse Herausforderung dar. Deshalb ist es empfehlenswert, bei allen Anschlüssen, die durchtrennt wurden, genau festzuhalten, für den Anschluss welcher Zubehörteile diese vorgesehen sind. Insbesondere bei sicherheitsrelevanten Bauteilen wie den Rückleuchten ist es unbedingt notwendig, die korrekte Funktionsweise vor der Inbetriebnahme des Fahrzeugs genau zu überprüfen.

Vielfältige Auswahl für Heckklappen bei LRP Autorecycling

LRP Autorecycling ist der richtige Partner für den Kauf einer gebrauchten Heckklappe. Der größte Vorteil für unsere Kunden wurde bereits im Text angesprochen: unser umfangreiches Sortiment. Dieses führt dazu, dass wir für fast jedes Fahrzeug eine passende Heckklappe anbieten. Darüber hinaus prüfen wir alle Ersatzteile sorgfältig und übernehmen alle gesetzlichen Gewährleistungen. Außerdem profitieren unsere Kunden von einem schnellen Versand. Wir schicken die Ersatzteile innerhalb eines Werktags ab und versenden sie außerdem europaweit. Unser Team ist kompetent und verfügt über viel Erfahrung. Sollten unsere Kunden Fragen haben, helfen unsere Mitarbeiter ihnen gerne weiter. Kaufen Sie Ihre neue Heckklappe bei LRP Autorecycling und reduzieren Sie damit Ihre Reparaturkosten.